Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein Verfahren, bei dem thermoplastische Materialien in einer Schicht-für-Schicht-Weise aufgetragen und erhitzt werden, um die Form des gewünschten Teils zu erzeugen. Die FDM-Technologie nutzt einen 3D-Drucker, der durch einen Computer gesteuert wird, um das gewünschte Teil zu erstellen. Der Drucker schmilzt das Material und extrudiert es durch eine Düse, um es auf eine Bauplattform aufzutragen. Nach dem Auftragen einer Schicht wird die Bauplattform um einen Schritt abgesenkt, um Platz für die nächste Schicht zu schaffen.
Darüber hinaus ermöglicht FDM die Erstellung komplexer Geometrien und die Verwendung von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dadurch können Ingenieure und Designer Teile mit optimierten Formen und Funktionen erstellen, die mit traditionellen Verfahren nicht möglich wären.
Einer der größten Vorteile von FDM ist seine Fähigkeit, schnell und kostengünstig Prototypen zu erstellen. Mit traditionellen Herstellungsverfahren wie CNC-Fräsen oder Spritzguss kann es Tage oder Wochen dauern, um einen Prototypen zu erstellen. FDM-Drucker können in wenigen Stunden einen voll funktionsfähigen Prototypen herstellen, und das zu einem Bruchteil der Kosten anderer Methoden.
FDM ist nicht nur für das Prototyping geeignet, sondern auch für die Produktion von Kleinserien. Im Gegensatz zu traditionellen Herstellungsverfahren, bei denen die Werkzeuge teuer sind und die Einrichtungszeit lang ist, können FDM-Drucker schnell und einfach mehrere Teile produzieren. Durch die Verwendung von automatisierten Fertigungsprozessen kann die Produktion von Kleinserien kosteneffektiv und effizient gestaltet werden.
Ein weiterer Vorteil von FDM ist seine Umweltverträglichkeit. Da FDM-Drucker nur das Material verwenden, das für jedes Teil benötigt wird, wird kein Material verschwendet. Darüber hinaus können die meisten FDM-Materialien recycelt werden, was die Abfallmenge reduziert und die Umweltbelastung verringert.
Wir bieten eine große Auswahl gängiger Kunststoffe sowie kundenspezifische Materialien an. Darunter zählen ABS, ASA, PETG, PLA, TPU uvm.
Wir bieten verschiedene Fertigungsverfahren an:
3D-Druck (FDM und SLA)
Gravur und Schnitt per CO2 Laser
Wir unterstützen alle verbreiteten CAD-Dateiformate (STEP | STP | SLDPRT | IPT | 3DXML | PRT | SAT). Keine Sorge, falls Sie kein 3D-Modell haben. Sie können uns auch PDFs oder andere Dateiformate zusenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Ja, wir bieten CAD-Zeichendienstleistungen an.
Bitte melde umgehend nach dem Erhalt der Bestellung deinen Transportschaden über die Verkaufsplattform über die du den Artikel erworben hast.
Um den Fehler mit unserem Logistikpartner überprüfen zu können, benötigen wir ein Foto des beschädigten Produktes sowie der Versandverpackung.
Wir werden deine Anfrage zusammen mit unseren Logistikpartnern prüfen und dich so schnell wie möglich über die weiteren Schritte informieren.
rh3dprint
Der Käufer trägt die Rücksendekosten.